Es ist Mitte Oktober…
und kurz nach Sonnenaufgang machen wir uns auf den Weg zu unseren Olivenhainen.
Dort angekommen, beginnt der Arbeitstag mit dem Auslegen der Netze. Diese können noch so gross sein, einige Oliven entwichen uns trotzdem.
Die Oliven der bis zu 150 Jahre alten Bäume ernten wir noch heute traditionell mit der Hand und mit elektrischen Kämmen. Das ist die schonendste Methode für den Baum und die Oliven.
Danach holen wir die Netze ein und bringen die Oliven zur κόσκινα, dem Sieb. Hier werden die Oliven von den Blättern befreit und mangelhafte Oliven werden händisch aussortiert bevor sie in den Säcke fallen
Und so ziehen wir von Baum zu Baum, natürlich nicht ohne zwischendurch die unbeschreiblich schöne Natur, die Zeit des Miteinanders und ein Picknick zu geniessen.
Abends bringen wir die Oliven zur Ölmühle wo sie direkt gepresst werden. Danach gehts mit dem frisch gepressten Öl nach Hause und das Olivenöl kommt in unsere Fässer. Dort darf es sich mindestens einen Monat lang ruhen, bevor wir es für euch abfüllen.
Der Augenblick wenn wir sehen wie ihr euch über unser Olivenöl freut, macht uns jedes Mal glücklich und die Anstrengungen sind fast vergessen.